Die Schubabschaltung dient nicht nur der Spritersparnis sondern auch dem Bauteilschutz.
Bei den Opel OPCs, VW GTIs, Ford RSs etc. sind die Zündwinkel bei DK zu schon relativ weit nach hinten gestellt.
Die vorhandene Restluft verbrennt das letzte bischen Kraftstoff nicht mehr gänzlich --> blubbern.
Das ist Herstellerseitig schon relativ fein austariert. Tuner, die in dem Bereich was anbieten setzen den ZW einfach plumb noch weiter zurück um das Blubbern lauter zu machen, oder gar Knallen zu lassen.
Klingt manchmal toll, aber zum einen ist ein Corsa OPC oder ein Golf GTI kein Bugatti Divo, daher isses in der Scene eigentlich eher verpöhnt (es sei denn man is Mitglied der Samstag-Abend Clique aufm LIDL-Parkplatz da is das VOLL GEIL EY), zum anderen gefährdet man dadurch sämtliche Bauteile im und am ZK bis hin zu den Lambdasonden.
Warum also nicht sinnvoll Geld investieren und gleich ne 3" AGA bauen lassen, welche durch ihre Bauweise Resonanzen erzeugt, die das bei Deinem OPC eh schon vorhandene Blubbern voluminöser klingen lässt - undzwar ohne Bauteile wie Kopfdichtung, Ventile, Schaftdichtungen, Turbolader, KAT oder Lambas den Hitzetot sterben zu lassen?
Billiges Tuning ist selten gut, und gutes Tuning ist selten billig!