Hallo Mayumi ,
tut mir leid, dass Du so viel Ärger hast. So eine Unfallreparatur kann echt eine extrem nervige Sache sein.
Das ist eine komplizierte Situation, da es jetzt 2 Werkstätten nicht geschafft haben, eine einwandfreie Reparatur zu gewährleisten. Im Grunde hast Du bzw. die Versicherung jetzt bei beiden Werkstätten den Anspruch, dass nachgebessert wird. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur den Tipp geben, Dich aus dem ganzen Verfahren so gut es geht rauszuhalten. Im Grunde muss die Versicherung entscheiden, was jetzt passieren soll, denn die bezahlen das ja bzw. sind der Auftraggeber gewesen. Da der Mangel nicht behoben wurde und es der zweite Reparaturversuch ist, würde ich versuchen die Kosten für den Leihwagen auf die Werkstatt abzuwälzen. Wenn die das nicht wollen, einfach mal bei der Versicherung anrufen, die sollen ein bisschen Druck machen, das funktioniert eigentlich fast immer. Und dann sollen die das Auto so lange da behalten, bis der Fehler behoben ist.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das die undankbarsten Autos sind, die man in einer Werkstatt stehen haben kann, aber so ist das Leben.
Technischer Hintergrund: Die Servolenkung besteht aus dem Steuergerät, der Lenksäule und dem Motor für die Lenkunterstützung und ein bisschen integrierter Sensorik. Das alles sitzt in einer Einheit hinter dem Lenkrad im Innenraum.
Da ich weder den Umfang des Unfallschadens noch den Fehlercode der Lenkung kenne, kann ich zu den möglichen Ursachen nichts hilfreiches sagen.
Es gibt ein paar Dinge, worauf Du achten kannst, um der Werkstatt möglichst viele Informationen zu geben, um die Sache etwas zu beschleunigen:
-Kommt die Fehlermeldung beim betätigen der Zündung, beim Starten des Motors oder während der Fahrt?
-Wenn die Fehlermeldung da ist, lässt sich dann auch die Lenkung schwerer drehen als sonst?
-Flackert die Beleuchtung vom Kombiinstrument oder sackt die Drehzahl des Motors kurz ab, wenn der Fehler auftritt. Andere ungewöhnliche Dinge?
-Verschwindet die Fehlermeldung von alleine, oder wenn man die Zündung an und aus macht?
Dennoch bleibe ich dabei, das ist das Problem der Werkstatt und nicht Deins, diesen Fehler zu finden.
Wenn Du trotzdem auf die Hilfe des Forums zurückgreifen willst, dann würde ich Dir empfehlen beim Opel Händler wenigstens den Fehlercode in Erfahrung zu bringen, dann schauen wir mal, ob man der Sache auf die Spur kommt oder es wenigstens eingrenzen kann.
Viel Erfolg, ich drücke Dir die Daumen.
Edit: Grundsätzlich kann bei so einer Fehlermeldung die Servounterstützung ausfallen. Wenn man nicht damit rechnet, kann das schon zu gefährlichen Situationen führen.