Ja, das ist so gedacht und kommt immer mal wieder zufällig. In einem der letzten Updates ist die Anzahl der Meldungen reduziert worden.
Beiträge von Schnetzi
-
-
Da hast Du natürlich Recht. Wenn irgendwo 0,3 Cent gespart werden können, wird das auch gemacht.
-
Danke, @- DC - für den Hinweis. Damals waren die Autos überwiegend noch in der Werksgarantie, deshalb wäre die Erklärung zwar möglich aber auch ziemlich traurig...
-
Ich würde es mal beim FOH versuchen. Ich kenne das Problem, die Dinger brechen, die Ursache dafür kenne ich allerdings nicht.
Ist schon mindestens 2 Jahre her, aber ich hatte mal mit Opel telefoniert und es gab damals die Absicht, die Dinger einzeln als Ersatzteil aufzulegen.
Ich nehme an, dass der über diesem Post verlinkte Katalog bei 7zap nicht aktuell genug ist, deshalb lieber beim FOH anrufen.
-
@- DC -
Ich habe für beide Fahrzeuge separate Emails abgeschickt und nur für den Adam eine Antwort bekommen. Keine Ahnung, warum...
-
Wenn Du Dich auf die Direktregelung bezogen hast und nicht so Worte wie Garantie oder Kulanz benutzt hast, ist das Unwissenheit seitens Deines FOHs. Probiere es bei einem anderen FOH.
-
Trainer Ob die Wartungsintervalle eingehalten worden sind, oder nicht und in welcher Werkstatt, ist für eine Direktregelung nicht relevant.
Es wird anhand der Fahrgestellnummer geprüft, ob Dein Corsa E für die Direktregelung in Frage kommt oder nicht ( das Baujahr alleine reicht nicht, um das sicher sagen zu können ), das ist das einzige Kriterium. Falls Dein Corsa mit dabei ist, wird das Gaspedal ersetzt und die Kosten werden von Opel übernommen. Es gibt allerdings kein Leihfahrzeug, das musst Du selbst bezahlen, falls Du eins haben willst.
-
Das kann nicht nur jede Werkstatt, sondern eigentlich jeder. Angelernt werden muss beim Corsa nicht.
-
Ich habe auch mal angefragt, bisher keine Antwort...
-
Und habe ich das richtig verstanden, dass ich dann immer Super Plus tanken muss?
Ja, das ist richtig. Da kommt auch noch mal ein bisschen mehr Leistung her, weil Super Plus einem mehr Reserven bietet.
Benötige ich den Flasher nach der Optimierung denn überhaupt noch? Ich denke ja, dass das optimieren der Software ein einmaliger Prozess ist oder liege ich da falsch?
Nein, eigentlich nicht. Es bietet allerdings ein paar Vorteile.
Falls man im Urlaub ist und dort gibt es nur minderwertiges Benzin, könnte man vor der Fahrt dorthin temporär auf Seriensoftware "zurückrüsten". Ich würde im Falle eines Verkaufs auch dafür sorgen, dass die Software wieder serienmäßig ist...
Ich traue EDS grundsätzlich schon über den Weg und die machen in meinen Augen seriöse Software für Opel, daher wird die Leistungsangabe schon so grob stimmen.
Man muss für die 115PS aber ganz schön hoch drehen, das macht man im Alltag vielleicht nicht so oft, da sind Turbomotoren im Vorteil.
Allerdings finde ich, dass die Software seine Daseinsberechtigung hat, denn im Alltag fühlt sich der Corsa mit der Software einfach etwas lebendiger und flotter an. Ob man da einen riesigen Unterschied in der Beschleunigung messen kann, bezweifle ich etwas. Wirklich schlimm finde ich das nicht, denn die lebendigere Charakteristik macht sich schon bemerkbar und das gerade im Alltag. Ich habe gestern für jemanden im Freundeskreis genau diesen Schritt gemacht, alle Beteiligten sind sehr zufrieden. Abgesehen davon gibt es gerade ein Black Friday Angebot und die Software kostet 233€ nochwas.
Also ich habe ihn gekauft ( Ebay). Denn ich hatte mal das Problem das nach einer Inspektion die Software gelöscht wurde. Wie auch immer das passiert ist. Ich weiss es nicht. Denke das mein FOH evt ein Update draufgespielt hatt aufs Steuergerät. Aber mir ist das sofort bei Abholung aufgefallen:)))
Zuhause wieder die EDS Software draufgespielt und das Grinsen kam wieder
Wahrscheinlich haben die beim FOH ein Softwareupdate gemacht, es gibt nämlich eins für die neueren Modelljahrgänge.