...der sich auch über eine genauere Erklärung freuen würde, weil er nichts dazu gefunden hat 😉
Beiträge von MTGL
-
-
Man bräuchte auch das Legacy-Abo, aber auch das bekommt man nicht mehr ohne Kfz-Gewerbe.
Wie sieht denn der Umweg aus? Früher konnte man irgendeine Werkstatt auswählen und es ging. Das geht jetzt nicht mehr.
-
-
Ich nutze eine Verlängerung und wickle einen Lappen darum. Dem Lappen ist die Temperatur egal 😉 Ansonsten gibt es noch die Bochumer Stopfen.
-
SPS gibt es mittlerweile nicht mehr für Privatanwender. Früher konnte man noch stundenweise Lizenzen erwerben, mittlerweile geht das nur noch als Werkstatt. Stellantis/PSA prüft das leider auch sehr genau. Ich wollte letztens etwas an unserem Corsa ändern und war direkt frustriert 😑
-
Bau einfach das Handschuhfach aus oder schau in die Anleitung eines beliebigen Pollenfilters. Dann sollte alles klar sein. Das sind 10 Minuten Arbeit.
-
Da die Dinger sowieso schon diffizil genug sind (in mehreren Autos gehabt), kann ich auch nur dazu raten ein passendes Radio zu kaufen oder ein Intellilink bei Intellilink-Mods zu holen. Wenn du hier noch einen Adapter reinhauen willst, bekommst du es von Platz her wahrscheinlich nicht mehr rein, dafür erzeugst du aber eine bösartige Fehlerquelle.
-
Ist beides drin und ich finde es sehr nützlich, da du nicht für alles ein Youtube-Video finden wirst.
-
Vielleicht entsteht bei dir irgendein Kriechstrom in der Gegend des Batteriesensors? Schau doch mal, ob da ein Schaden an der Isolation vorliegt. Ansonsten würde ich die Batteriepole reinigen und mit ein wenig Polfett wieder montieren.
-
Jo, ich wollte die bei meiner Frau wechseln, aber da hat man (meiner Meinung nach) keine Chance. Du kannst nur die gesamte Stabibaugruppe tauschen (also Stabi mit Buchsen dran, gibt es direkt so).