Interessante Idee
. Man hätte den Tank auch verstecken können, bei diesem macht es keinen Sinn.
Beiträge von bagged_corsa_e
-
-
Anbei das Bild vom Kofferraum, ist nicht jedermanns Geschmack, dafür mal was anderes

-
Wenn es irgendwas gibt das keinen Sinn macht, dann ist es sich über den Sinn von Tuning zu unterhalten.

@- DC - da gebe ich dir vollkommen recht. Solange jeder damit glücklich wird, soll er es machen oder nicht
.Vielen Dank, für euer Feedback. Ich finde es gut, dass jeder eine andere Meinung dazu hat. Sonst würde jeder das gleiche Auto fahren und das wäre ja langweilig. Da es viele gibt, die Gewindefahrwerk oder nur kürzere Federn fahren, ist Luft eine Abwechslung. Mit gefällt einfach die Optik, wenn das Auto auf dem Boden liegt und so kommt man mit einem Gewindefahrwerk halt nicht hin. Mit einem Gewindefahrwerk, würde ich auch nicht in die Garage kommen, bin schon mit dem Sportfahrwerk hängen geblieben
. Bilder vom Kofferraum, kann ich morgen nachreichen, habe tatsächlich vergessen davon Bilder zumachen.Kurz gesagt, ich bin glücklich damit, dass ich das gemacht habe.
-
@- DC - macht jetzt die vorfreude auf den Frühling nur noch größer

-
Nachdem ich letzte Woche mein Corsa endlich abholen konnte, melde ich mich mal zu dem Thema Luftfahrwerk und Bilder. Aufgrund des schönen Wetters
, konnte ich erst heute ein paar Bilder machen. Im Kofferraum wurde die Technik im unteren Kofferraumbereich verbaut, dadurch bleibt der obere Teil fast vollständig erhalten.Die Bilder zeigen einmal die eingetragene Fahrhöhe und komplett abgelegt. Das Luftfahrwerk ist meiner Meinung nach etwas härter als das Sportfahrwerk, finde ich persönlich nicht schlimm.
PS: Ich weiß, der Corsa ist dreckig und sollte schleunigst gewaschen werden, wird auch gemacht, sobald das Wetter mitmacht.2020121314542100.jpg2020121314541902.jpg2020121314541900.jpg2020121314541802.jpg2020121314541701.jpg2020121314541700.jpg2020121314541602.jpg2020121314541600.jpg2020121314541500.jpg
-
DDT mir gefällt dir Optik mit Luft besser, es hat bei mir noch praktische Gründe. So kann ich, wenn ich zu meinem Tiefgaragenstellplatz fahre ihn hoch pumpen. Ist mit dem Sportfahrwerk schon knapp gewesen. Das die Höhe immer so sein muss, dass man im Notfall fahren kann, wurde die Sommer/Winterradkombi berücksichtigt. Die TÜV-Abnahme wurde mit den montierten 17" Alus durchgenommen, daher wurde auch nichts gefaked.
-
@- DC - TÜV war bereits am Donnerstag und es ist alles eingetragen, hat alles ohne Probleme geklappt. Problem ist nur, dass die ganze Zeit der Kompressor anspringt und versucht den Druck zu halten. Hoffe nur, dass der Tank schnell kommt und diesesmal dicht ist. Habe zum Glück die Möglichkeit, auf einen größeren Fuhrpark zurückgreifen zu können.
-
Kurzes Update. Leider ist der Lufttank an einer Schweißnaht undicht und verliert ca. 1 bar Luft die Stunde. Nachdem ich das direkt reklamiert hatte und ein entsprechender Ersatztank verschickt wurde, dachte ich alles wird wieder gut. Leider hängt das Paket seit 2 Tagen beim Paketdienst und es geht nichts mehr voran. Es wurde vergessen die Hausnummer anzugeben von der Werkstatt
. Nach einer langen Diskusion mit dem Paketdienst, haben Sie die Hausnummer hinzugefügt und das Paket kommt evtl. Dienstag an. Dadurch verzögert dich alles und kann erst nächste Woche mein Corsa abholen. Meine aktuelle Stimmung

-
ralli888 Vom ablauf ist es wie @LED es beschrieben hat. Es werden keine Löcher in die Karosserie gebohrt, da Sie die vorhandenen Öffnungen verwenden, um eben den Ursprungszustand wieder herstellen zu können. Das Fahrwerk wird immer entsprechend für das Fahrzeug gebaut. Ich vermute nach einer Art Baukastenprinzip, je nach Anforderung mit entsprechenden Teilen. Die Bälge und Schläuche waren nach 2h komplett eingebaut.
Zum Rest kann ich erst nächsten Samstag was sagen. Kann es nicht mehr abwarten

-
@- DC - Zum Glück geht es bei mir um Optik und nicht um die Fahrleistung
.Werde euch meine eindrücke noch mitteilen.