Günstige Upgrade-Bremse tauglich für 16 Zoll - plug and play

  • Ich möchte hier kurz meinen Bremsumbau auf 305x28 vorstellen, der bereits in Umsetzung ist.


    Das Setup ähnelt auf den 1. Blick der originalen 308x25 Corsa-Bremse für 5-Loch.

    Allerdings gibt es mehrere entscheidende Vorteile.


    1. Ein Umbau auf 5-Loch entfällt, es bleibt beim LK 4/100

    2. Die verbauten Bremsschläuche können bleiben, da sie für die eingesetzten Sättel weiterhin passen.

    3. Die Bremsscheiben sind leichter und dennoch besser (als die 308x25), vor allem bzgl. des Belüftungsdesigns


    Nun zu den verwendeten Bauteilen:

    Die Sättel kommen von Fiat bzw. Doblò/Combo/Fiat 500L/Lancia Delta

    Es sind herkömmliche ATE Schwimmsättel und ohne jede Anpassung auf dem Corsa montierbar.

    Sie sind noch weiter verbreitet, etwa auch bei Alfa, dort aber kombiniert mit anderen Sattelhaltern.


    Die Sättel werden kombiniert mit Scheiben 305x28.

    Davon gibt es verschiedene Derivate bzgl. Lochkreis und Nabendurchmesser.

    Für den Corsa passt nun die Ausführung vom Punto Abarth mit LK 4/100 und Nabe 60mm.

    Beim Punto sind die Scheiben mit Brembo Sätteln kombiniert, spielt ja aber keine Rolle.


    Ich habe jetzt 2 Sättel für gesamt 50€ aufgetrieben und diese testweise angeschraubt.

    Dabei wurde klar, dass das ganze wie gesagt komplett plug and play montierbar sein wird.

    Jetzt warte ich nur noch auf das Verschleißmaterial.

  • Hi!


    Interessantes Thema.


    Hast du eventuell mal ein paar Bilder?


    Ich habe meinen Corsa ja auf 5-Loch umgerüstet, da war mein TÜV-Prüfer glücklich, dass es sich um Originalteile handelte.


    Gibt es bei deiner Variante die Möglichkeit eines TÜV-Segens?



    Gruß Ralf

    Corsa E Color Edition OPC-Line 1,4T 74kW - Graphitgrau/Onyx schwarz ... OPC-Paket innen und außen ... Winterpaket ... Xenon ... IntelliLink IL4 mit Rückfahrkamera ... nachgerüstet: RECARO Teilleder-Ausstattung ... 5-Loch-Radnaben mit 308er-Bremse vorne und 264er-Bremse hinten ... "Victory"-Alufelgen 7,5x18 ET47 (schwarz) mit 225/35-18 ... EIBACH Tieferlegung Sportline vorne 40mm / hinten 30mm ... H&R-Distanzscheiben 15mm vorne und hinten

  • Ich würde sagen unmöglich.

    Beim TÜV ist man nicht in einer Diskussionsrunde.

    Das ist einerseits verständlich aber gleichermaßen frustrierend.

    Und ja es wird in meinem Fall keiner danach fragen.


    Ich fahre aber weiters einen Megane GT220 mit ähnlich umgesetztem Upgrade und deutschen Kennzeichen.

    Der hat seither schon 3 Mal die HU Plakette bekommen.

    Mir wurden nie Fragen zur Bremse gestellt.


    Sobald die Teile da sind reiche ich gerne Fotos nach.


  • Vielen Dank für Ihre Informationen, das ist sehr interessant.

    Ich habe die Brembo-Bremsscheiben gefunden:


    Können Sie nähere Einzelheiten zu kompatiblen Bremssätteln und deren Halterungen erläutern?

  • Welche Informationen genau?
    Wo die Sättel verbaut wurden hab ich schon aufgezählt.

    Ich verlinke mal den Opel Combo, von Opel gibt es vermutlich nur jeweils eine Teilenummer pro Bauteil.
    Also je Sattel links/rechts sowie Sattelhalter links/rechts.
    https://www.catcar.info/opel/?…2RlPT0tN3x8aWtleT09NzE%3D

    Bei Fiat gibt es möglicherweise mehrere Teilenummern für ein und dasselbe technisch gleichwertige Bauteil.
    Evtl. nachzuschlagen bei http://www.pekidi.com
    Da muss man dann schauen welche Bremse die große 305mm ist.
    Die ist aber optisch klar abzugrenzen von den kleineren Ausführungen.

    Ich wiederhole nochmal, dass es die gleichen Sättel etwa bei Alfa auch mit beim Corsa NICHT PASSENDEN Sattelhaltern gibt.
    Diese Halter haben einen wesentlich größeren Schraubenabstand und bauen auch deutlich weniger hoch.
    Sie sehen außerdem symmetrisch aus, es gibt da also vermutlich keine linke/rechte Version.
    Die richtigen bzw. beim Corsa passenden Sattelhalter sind aber auf den ersten Blick als asymmetrisch zu erkennen.

    Wenn man es perfekt machen will, kann man natürlich auch noch die größeren Ankerbleche verbauen.
    Diese kann man ja einfach von der originalen 308x25 Corsa Anlage nehmen.

    https://www.catcar.info/opel/?…uY29kZT09LTd8fGlrZXk9PTc0

    Was die Beläge angeht, gibt es für die Sättel insgesamt 3 Versionen gleicher Bauart.
    - ohne Verschleißanzeige, z.B. Brembo P 23 155, vom Fiat 500L
    - mit Verschleißanzeige einseitig, z.B. Brembo P 23 130, von Combo/Doblò/Delta
    - mit Verschleißanzeige beidseitig, z.B. Brembo P 23 163, von Combo/Doblò/Delta

    Mein Corsa hat keine Stecker für eine Verschleißanzeige, ich weiß nicht ob das generell so ist.

    Bei mir hab ich den Einbau leider noch nicht vorgenommen, es ist aber alles an Teilen bereitgelegt.
    Abgesehen von den Ankerblechen, da überlege ich noch ob ich die überhaupt verbaue.
    Neu sind sie mir auf jeden Fall zu teuer. Und gebraucht vermutlich nicht zu finden.

  • Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit!


    Ich habe ein Foto der Bremssättel beigefügt, das meiner Meinung nach korrekt ist. Können Sie das bestätigen?


    Ich glaube, ich habe Sie richtig verstanden: Solange die Bremssättel von einem Opel oder Fiat stammen, passen sie NUR auf eine 305 x 28 mm große Bremsscheibe, richtig?

    Das heißt, es besteht keine Fehlermöglichkeit, und der Bremssattelhalter könnte bei unterschiedlichen Bremsscheibendurchmessern unterschiedlich sein. ?¿


    Ich möchte nicht den falschen kaufen.


    Ich habe mir Sportbremsbeläge angeschaut, aber nichts gefunden. Ferodo Racing hat zum Beispiel keine...

  • Bitte auf die allgemeine Netiquette achten

    und bspw. auf Vollzitate verzichte. Danke!