Hi
Das könnte natürlich sein....
Andreas
Hi
Das könnte natürlich sein....
Andreas
Hallo an alle Corsafreunde
Ich habe einen gebrauchten Corsa E X15 1,4 Benziner Bj.2017 (Jahreswagen)
Mein Problem liegt an der Befestigung des Lenkgetriebes.
Was ist Passiert? :
Ich bin gefahren so ca. 30km/h und musste an einer etwas unübersichtlichen Stelle eine Vollbremsung machen.
Danach polterte es unterm Auto bei jeder bodenwelle oder unebenheit.
Ich bin dann sofort zur nächsten (freien) Werkstatt gefahren die ich gefunden habe und die haben
das Auto auf die hebebühne gestellt und gesehen das die Achsträgerschrauben lose waren und eine der beiden
Lenkgetriebeschrauben war gebrochen und hing nur noch mit ca. 2mm zusammen.
Die haben aber nun so eine Schraube nicht da gehabt und haben mir eine "normale" Schraube da rein gemacht
um das ich wenigsten weiter nach Hause fahren kann.
Ich wollte nun die 2 Schrauben besorgen und tauschen.
Also die Sprengzeichnung vom Lenkgetriebe rausgesucht um an die OE Teilenummer zu kommen.
Nun war die verwirrung komplett !!!!
Die Schraube die da drin war ist eine TORX M12x90 Class 10.9 mit entsprechender M12 Mutter
Die 2 Schrauben die laut Teilekatalog da rein gehören sind TORX M12x175 Class 10.9 mit Unterlegscheibe und M12 Mutter
Jetzt nun die Frage an alle die mir da weiterhelfen können:
Wenn da 2 90er Schrauben drin waren und laut Teilekatalog aber 175er rein sollen --->> Warum?
Sind die 175er nicht viel zu lang ???
Hat jemand eine Ahnung was nun da rein muss ????
Ist die Angabe im Teilekatalog falsch????
Hier mal die Fotos von der gebrochenen Schraube die drin war und dem Teilekatalog
Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar
Andreas
PS: Ach Ja --Falls jemand Fragen will warum ich nicht zum örtlichen Opelhändler gehe.
Da war ich schon -- Ich habe denen das Problem geschlildert und dann kam das Angebot für die Reparatur.
Der Opelhändler will nicht die 2 Schrauben tauschen sondern das gesamte Fahrwerk ausbauen um zu sehen
ob vieleicht was anderes noch kaputt ist -- Kostenvoranschlag ca. 1600 euro
Problem ist -- ich lebe auf Mallorca und die Spanische Autohändler kann man nicht mit einer deutschen Fachwerkstatt vergleichen.