Der Corsa hat jetzt zwei neue Antriebswellen bekommen - leider weiterhin das selbe Problem… gibt es noch Ideen?
Beiträge von just1corsaopc
-
-
-
Sorry, korrekt Standspurpirat - Federn u. Dämpfer wurden ersetzt. Z.b. Radlager, Querlenker sind noch die alten. Spurstangenköpfe wurden auch vor ca. 7000km erneuert.
-
WAT_Fri - Die Bremse vorne ist neu, scheint auch alles in Ordnung zu sein. Von der Bremse hinten habe ich Bilder angehangen.
Habe jetzt die Bremse hinten neu bestellt und auf gut Glück zwei neue Antriebswellen aus dem Zubehör.
Wenn die Bremse hinten neu kommt baue ich direkt mal die Sättel auseinander.
-
nebelfuerst - So geht es mir auch, habe keine plausiblen Ideen mehr.
Bin mittlerweile auch nur noch am Rätselraten, und hänge immer wieder an den Antriebswellen. Da dass Fahrzeug zuvor sehr lange mit H&R Federn vom Vorbesitzer gefahren wurde und die Simmerringe immer wieder undicht sind, habe ich die Vermutung dass die Welle vielleicht eingelaufen ist? Oder die Lagerung beschädigt ist?
Die Dämpfer werden ja entsprechend in Ordnung sein, da schon zwei Gewindefahrwerke im Fahrzeug waren (einmal gebraucht und einmal neu). - Egal bei welchem, selbes Problem.
Vermessungsprotokoll anbei.
-
Genau so kenne ich dass auch, dass man die Radlager hört. Dämpfer kann ich ausschließen - habe extra ein neues Fahrwerk gekauft bzw. eingebaut und vermessen lassen.
Wenn ich auskupple bleibt das Zittern weiterhin.
-
nebelfuerst - Einen Standplatten kann ich ausschließen, das Fahrzeug wird regelmäßig bewegt und ich habe zwei Radsätze getestet.
Mit auskuppeln kann ich gleich mal testen, danke!
Standspurpirat - Dämpfer bzw. Federn sind neu, neues Gewindefahrwerk verbaut. Bislang keine Lager. Müssten die Radlager bei einer Beschädigung nicht Geräusche von sich geben? Weil ich höre nichts schleifen oder ähnliches.
-
Hallo zusammen,
bei meinem Corsa E OPC ein extremes Zittern im Lenkrad, dies zeigt sich zwischen 100-130km/h. Darunter sowie darüber ist dass Lenkrad ruhig.
Folgendes kann ausgeschlossen werden:
-Die Räder haben keine Unwucht.
-Fahrwerk wurde erneuert - dementsprechend auch vermessen (Gewindefahrwerk).
-Bremsscheibe und Beläge wurden auch erneuert.
Habt Ihr eine Idee woher dies kommen könnte?
Möglicherweise eine Unwucht in den Antriebswellen? - diese ist auch auf der Fahrerseite am Simmerring immer wieder undicht.
Ein Video ist anbei: https://we.tl/t-UdSPktjZKF
Bin über jede Idee dankbar!
-
Was willst du denn programmieren? SPS kannst du nicht einfach „herunterladen“.
Dass ist ein Tool welches sich jedes Mal mit dem Server von Stellantis in Verbindung setzt.
Abgesehen hiervon ist ein spezieller Tester nötig.
Je nachdem was gemacht werden muss gibt es mehrere Leute auf Facebook die es möglich machen können.
Zum Beispiel kannst du dir einen MDI2 Clone bestellen - z.B. VXDiag, hiermit kannst du dann mit GDS2 Fehlercodes auslesen und einzelne Dinge anlernen oder zurücksetzen.
Programmieren per SPS jedoch nicht ohne weiteres.
-
Hallo zusammen,
hat jemand einen Link für passende Federn, eBay oder Amazon zum aufspringen der Heckklappe?
Habe vor kurzem einen E OPC gekauft wo der Taster so umgebaut ist.
Leider waren die Dämpfer total gammelig und die Federn gebrochen.