Denke bei 40€ bekommt mann was anständiges und sollte mal ein Sensor kaputt gehen, kann der auch einzeln gekauft werden.
Das allerbeste ist das die in 2-3 Farben lackiert sind.
Denke bei 40€ bekommt mann was anständiges und sollte mal ein Sensor kaputt gehen, kann der auch einzeln gekauft werden.
Das allerbeste ist das die in 2-3 Farben lackiert sind.
VSG24 ist doch AliExpress in netter/teurer Verpackung?
Ist zumindest mein Eindruck...
Kannst es ganz normal über Amazon, eBay und ich glaube direkt über sie kaufen.
Preis/Leistung 👍
Habe bei den Corsa von meiner Tochter das PDC von vsg24 eingebaut.
Sensoren kannst du in weiß, schwarz und Silber kaufen.
Habe das Model mit denn piepser und lcd anzeige.
Funktioniert so wie es soll.
Es gibt viele Videos bei YouTube, da wird erklärt wie es eingebaut wird.
Einbauzeit ca. 1,5 Stunden.
Hier gibt's schon Umbauten auf die LEDs. Soweit ich weiss haben die 2 Can-Bus Adapter pro Leuchtmittel verbaut. Die Adapter gab es teilweise kostenlos von Phillips, zumindest wenn man die Philips verbaut hat.
Ob Osram das genauso macht weiss ich nicht.
So ist es, mann braucht pro Scheinwerfer zwei Can-bus Adapter. Zumindest ist es bei Philips so.
Ich hatte das selbe Problem, hab Philips angeschrieben und alle meine Belege geschickt von allen gekauften Artikel.
Eine Woche später habe ich kostenlos einen zweiten Satz Can-bus zugeschickt bekommen.
Problem ist gelöst.
Was heißt den hier alles?
Ist das Auto jetzt reif für die Presse oder was?
Den zweiten Satz hat mir Philips gesponsert
Das habe ich von Philips bekommen.
Habe vor 2 Monaten auch auf die LED´s umgerüstet.
Bei mir kam auch Abblendlicht rechts/links Fehler, obwohl ich die Original Can Bus Adapter verwendet habe.
Also habe ich Philips angeschrieben und denen das Problem erklärt.
Nun haben sie mir noch ein Satz Can Bus geschickt und die habe ich eingebaut.
Also jetzt pro Scheinwerfer 2 Can Bus.
Ergebnis = Problem weg.
Danke für die Antwort.
Ich hab mir auch die passende Canbus Adapter von Philips bestellt. Bei mir kommt aber immer die Fehlermeldung. Werde Philips mal direkt anschreiben und eventuell wieder zurückschicken wenn mein Problem dadurch bestehen bleibt.
Alles anzeigenIch kann nun folgendes mitteilen:
Ich war lange auf der Suche nach einer legalen Möglichkeit der H7-LED und habe seit 1 Woche die Boost verbaut, der Lichtunterschied gegenüber meinen bereits sehr starken H7 ist enorm, ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich persönlich bin hellauf begeistert, ein wirklich tolles und intensives helles weiß, nichts gelbes mehr zu sehen, die Ausleuchtung in die Distanz ist auch sehr gut. Wenn ich jetzt morgens in der Garageneinfahrt stehe beleuchte ich die halbe Straße.
Der Einbau war etwas fummelig bis der Plastikring mit der Arritierung gut saß, es ist aber machbar. Die Einstellung passt auch, keiner blinkt mir auf, alles in bester Ordnung.Mit den mitbestellten Can-Bus Widerständen erscheint auch keine Fehlermeldung, diese muss ich jetzt noch sinnvoll im Motorraum platzieren, hierfür ist es leider nötig die Abdeckkappen in der Mitte aufzubohren, aus diesem Grund habe ich mir hierfür 2 neue bestellt.
Als Vergleich:
Schalte ich jetzt (ebenfalls bereits sehr gute H7) das Fernlicht dazu, erkenne ich keine Änderung in der Distanz, da die LED wirklich gut und weit ausleuchten, dies bedetet dass ich jetzt ggf. die Fernlichter auch umrüsten muss da es keinen Unterschied mehr gibt.
Bisher hat sich der doch teure Spaß gelohnt und ich bin froh eine legale Version zu haben die von ordentlicher Qualität ist und keine Probleme verursacht, bisher Daumen nach oben.
Welche Canbus Adapter hast du eingebaut?
Muss beim Einbau was beachtet werden?
Ich hab heute nämlich meine eingebaut, aber ich bekomme trotzdem eine Fehlermeldung.