Mein Problem hat sich erledigt. der Temparaturfühler gibt falsche Werte. Wir im Ramen der Garantie nächste Wocher abgewickelt.
Beiträge von mopedopa
-
-
Dass bei ""Fahrzeug Demnächst Warten" nichts im Fehlerspeicher ist, wirft für mich die Frage auf, wie das ausgelesen wurde. Die Meldung ist bei Opel ein "Sammler" für teils schwerwiegende Defekte, deren Vorboten erkannt wurden.
(Mein Insignia V6 kündigte damit eine 7000 Euro Reparatur der Steuerketten an.)
Ein Bekannter fuhr fröhlich mit Warnmeldungen weiter, weil er es für Fehlalarm hielt. Nach ein paar Monaten war dann Kat und Lambda verbrannt.
Der Fehlerspeicher hat einen Fehler angezeigt.
Es ist der Temparaturfühler vorne am Kühler. Er zeigt manchmal 140° an, dann geht auch der Lüfter am Kühler an.
Der Fühler soll 80 € kosten, muss aber bestellt werden.
es wurde mit einem Gutmann ausgelesen, was anderes war nicht Verfügbar
-
Morgen Vormittag habe ich Termin zum auslesen und Klimawartung
-
Danke für die schnelle Antwort.
-Das Reifendrucksystem wurde heute kalibrier, es funktioniert,
-Klimaanlage habe ich Termin nächste Woche.
- mit dem auslesen hoffe ich mal das meine kleine Werkstatt das auslesen kann, werde ich beim Termin nächste Woche mal auslesen lassen.
Danke
-
Hallo
Opel Corsa E 1,4 66 Kw Automatik 02.2019
Frage 1:
Habe versucht es nach Anleitung auszuschalten. Es wird auch wieder auf 100 % angezeigt, aber, beim nächsten Starten des Motors kommt die Anzeige wieder, ich brauche dann nur auf " Set " zu klicken und sie ist weg.
Nun war ich heute beim freundlichen Opelhändler, der hat es so auch nicht wegbekommen. Er meinte, ich solle bei allen 4 Reifen den Luftdruck angleichen auf den erforderlichen Wert, weil der Unterschied bei 2 Reifen zu groß ist könnte der BC ein bischen spinnen ?
Ok, habe ich gemacht aber die Anzeige Wartung kommt immer noch ? Einstellung des Luftdruckes in den Reifen ist jetzt gleich, die Fühler in den Reifen arbeiten also.
kann das stimmen ? Er wollte mir ein Termin zum Auslesen des Fehlerspeicher geben. Habe erstmal abgelehnt und gesagt, ich beobahcte das.
Zweite Frage :
Kann es sein das Das Kühlmittel in der Klima nach 5-6 Jahren schon ausgetauscht werden muss ? Kommt keine kalte Luft mehr raus ?
Vielen Danke für gute Ratschläge
mopedopa
-
Hat kein Stop Start
Batterie ist kaputt. Ich war heute Vormittag noch bei meiner Haus Werkstatt. Musste den Motor mit meinem Jump Starter starten, lief sofort .Batterie ist kaputt und nimmt kaum noch was auf. Habe den Corsa E ja erst 08.2024 gekauft mit 37 000 Km. (Bj. 2019) Vorbesitzer war eine ältere Frau die nur Kurze Strecken gefahren hat. Also wurde bei ihr die Batterie wohl kaum geladen. Meine Frau benutzt den Corsa E um zur Arbeit zu fahren, jeden Tag 25 Km hin und 25 Km zurück, das müsste eigentlich reichen.
Meine Werkstatt hat mir sofort eine neue eingebaut. Kostenpunkt 118 €
-
Mein Corsa E (Bj. 2019) ist Gestern Morgen bei -6° auch nicht angesprungen. Batterie total leer. 2 Tage hat er gestanden. Wird wohl bei den ganzen beschriebenen Fehlern um eine Macke handeln. Wie reagiert Opel denn darauf ?
-
ok, danke, Ich versuche es dann mal mit Plattdeusch, das verstehen sonst alle, in England, Holland und Dänemark
-
ok, danke. Soweit mit den Sprachnachrichten bin noch nicht. Kann nur am Handy Whatsapp annehmen und beenden. Läuft dann über die Freisprech.
Stehe auch mit dem Sprachassistenten son bischen auf Kriegsfuss. Am Lenkrad 2 Sec die Taste gedrückt dann erscheint dort eine Nachricht was ich denn möchte. wenn ich dann sage z.B. Whatsapp versteht er mich nicht und gibt eine komische englisch Nacht und nix passiert. Oder muss ich da ein WLAN mit dem Handy generieren ? Oder das Kabel mal weglassen ? und nur BT ? Bin da wirklich etwas verwirrt
-
ok danke für die Info. Verbunden hatte ich das Gestern schon mit Android Aut,o hatte ich geschafft. Navi vom Handy gespiegelt hat auch funktioniert.
Aber ich bin 72 und Rentner, hatte mit dem Whatsapp etwas Problem. Hatte versucht Whatsapp übers Radio zu betreiben und habe es nicht geschafft.
Muss da noch mal oben den Link von MJ 1985 genau durchlesen.
Danke für die Aufnahme hier