just1corsaopc Rechts war deutlich schlechter, aber links wäre auch bald dran. Also habe ich beides tauschen lassen.
Beiträge von Jan245
-
-
Ich hatte das selbe Problem. Nach dem Tausch der Antriebswellen war das Problem weg. Kein Ruckeln mehr, nichts.
-
gecko Bei mir wurde Anfang des Jahres das Kraftstoffverdunstventil getauscht. Damit war das Problem erstmal weg.
Jetzt hat es vor ca. 2 Wochen wieder angefangen. Die Motorkontrollleuchte ging an mit dem Code P0171 (selber Code wie vorher). Den Fehler habe ich gelöscht und seitdem kam nichts wieder. Diesmal kam es aber auch nicht im Zusammenhang mit Kraftverlust o.ä. Da der Fehler bis jetzt nicht wiedergekommen ist, habe ich weitere Maßnahmen erstmal gelassen.
-
Hallo zusammen,
Seid einiger Zeit habe ich ein Problem mit dem Turbo. An sich läuft er die ganze Zeit problemlos. Bei wärmeren Temperaturen (ab ca. 15 Grad Außentemperatur) tritt der Fehler häufiger auf. Bei leichter Steigung in der Fahrbahn bekomme ich plötzlich einen Code 89 und der Turbo geht nicht mehr. Wenn ich Gas gebe, habe ich logischerweise sehr wenig Drehmoment und der Turbo geht erst nach einem Neustart des Autos wieder. Das kann ja nicht gesund für den Motor sein und ich würde dem jetzt gerne auf den Grund gehen.
Dazu zu sagen ist, das meine Batterie ausgetauscht werden muss. Ich hatte bereits ein paar Momente, bei denen ich durch Fremdhilfe starten musste. Aber seid dem hat es wieder die ganze Zeit funktioniert.
Ich wäre über Ideen zur Diagnose oder Fehlerbehebung sehr dankbar