Danke für die Info eopc.mk, aber da bin ich bereits angemeldet. Vielleicht sehen wir uns dort am Ring nächsten Samstag?
Komme mit einem sehr auffälligen Corsa D OPC GE-OR5.
Gruß
Oliver
Danke für die Info eopc.mk, aber da bin ich bereits angemeldet. Vielleicht sehen wir uns dort am Ring nächsten Samstag?
Komme mit einem sehr auffälligen Corsa D OPC GE-OR5.
Gruß
Oliver
Hallo zusammen!
Hat jemand Infos, ob es dieses Jahr auch wieder ein OPC Treffen zum Saisonende geben wird?
Gruß
Oliver
@ Pauulo.
Was träumst du eigentlich Nachts?
Was heißt Stellantis ist entscheidungslos geworden?
Opel hat doch schon längst angekündigt, dass die Marke Opel ab 2028 nur noch rein elektrisch sein wird.
Es ist Schwachsinn, wie du sagst. Es wird keine Sportmodelle mehr von Opel geben. Zumindest nicht mit Verbrennungsmotor.
Es wird höchtens nur noch sportlich angehauchte Modelle geben, aber nicht das was wir OPC Fahrer als sportlich verstehen.
Der Traum ist längst ausgeträumt. Das heißt wenn du ein sportliches Modell von Opel möchtest, dann bleibt nur der Gebrauchtwagen Markt.
Stellantis lässt die Marke Opel nicht sterben sondern führt sie unter einem neuen Konzept weiter. Dieses Konzept gefällt uns nicht, aber es wird dann neue Käufer bestenfalls ansprechen.
Man sieht was Opel im Motorsport zur Zeit macht. Genau fast gar nichts! Nur noch Nachwuchs im Rallyesport. Die Rundstrecke ist bei Opel gestorben.
Perfomancetrainings in Dudenhofen gibt es auch schon lange nicht mehr.
Also wenn Opel und sportlich, dann nur noch als Elektroversion was für mich schon fast ein Widerspruch ist, da Elektroautos ca. 300 kg mehr wiegen als ein vergleichbarer Verbrenner.
Meine Meinung ist: Es ist zur Zeit wahrscheinlicher, dass Opel in Zukunft wieder Fahrräder produziert als das sie einen neuen Sportwagen mit Verbrennungsmotor auf den Markt bringen!
Gruß Olli
ZitatDie SparCo sind mit 215/45 R17 91Y XL eingetragen, meine aber das sind 18 Zoller da meine Platinwheels eigentlich kleiner sein sollten und 17 Zoller sind.
Gewicht habe ich leider keine Ahnung, haben sich beim rumschleppen aber nicht sonderlich schwerer als die anderen gefühlt :x
Schöne Sparco Felgen hast Du. Denke das sind die "Asetto Gara" in Matt Black. Dann wiegen die je Felge nur 8,4 kg. Was ja sehr leicht ist.
Gruß
Olli
ZitatAlso Bremsscheiben hab ich Zimmermann drauf gemacht.
Oha, auf der Rennstrecke taugen die gelochten von Zimmermann nix!
Die habe ich auf meinem Adam S gehabt und schnell zu klump gefahren!
Brembo oder Tarox Scheiben für die Rennstrecke empfehle ich.
Klötze von Ferodo, EBC oder noch besser Pagid.
Gruß
Olli
Hallo Pauloo,
0-100 und 100-200 kmh hab ich keine Ahnung, hab ich nicht gemessen.
Vmax konnte ich bis jetzt auch noch nicht messen.
Weiß nur, dass ich den Tachoanschlag bergauf locker flockig erreicht habe. Hatte allerdings an dem Tag leider kein Navi mit!
Nürburgring Nordschleife war meine beste Rundenzeit bisher eine 8:11 min. BTG.
Allerdings bin ich auch leider noch nicht wirklich viel gefahren.
Bei ersten Mal mit dem Corsa auf dem Ring: Waren die Hankook Straßenreifen hoffnungslos überfordert und sangen das Lied der Gnade.
Beim zweiten Mal hatte ich dann Semis drauf. Allerdings mit komplett falschen Luftdruck und es waren auch nur zwei Runden. Reichte aber trotzdem um eine ganze Runde an einem Cayman GT4 dran zu bleiben!
Beim dritten Mal dann Trackday (Da habe ich die gennante Zeit gefahren) , den ich dann aber auch nicht zuende fahren konnte.
Also um alle Veränderungen hier aufzuführen, das würde zu weit führen.
Um es kurz zu machen, der Corsa ist ein Tracktool.
Denke mit dem Tracktool sind Zeiten von 8:00 min und vielleicht sogar knapp darunter möglich.
Gruß
Olli
mein Kumpel sagt: Sandtler Scheiben Typ S oder X und dazu Ferodo DS Performance Klötze wäre eine gute Kombi.
Bei meinem Tracktool hab ich die Brembo Bremsen mit Pagid Belegen. Das bremst wie die Hölle!
Allerdings haben die Bremsen mit 1.157 Kilo auch leichtes Spiel!
Gruß
Olli
Wenn es bei meinem Corsa nur eine deffekte Zündspule gewesen wäre, dann hätte ich wahrscheinlich fast Freudensprünge gemacht!
Ich hing am Ring mit einem kapitalen Motorschaden fest!
Gruß
Olli
P.S.: Hoffe wie treffen uns Mal am Ring!
Hallo zusammen,
auf den Nankang AR1 Semislicks fahre ich auf der Vorder- und Hinterachse jeweils 2,0 bar im Kaltzustand.
Wenn die Reifen auf Temperatur sind, haben die 2,3 und 2,4 bar auf der Vorderachse.
Ja, es gibt da tatsächlich einen Unterschied, weil die Anzahl der Rechts- und Linkskurven nicht identisch ist auf dem dem Ring.
Bei den Hankook Straßenreifen müsste ich lügen. Die waren ja sowieso hoffnungslos überfordert. Meine von 2,0 bar auf 1.85 bar abgelassen zu haben.
Da ging es etwas besser, bei max. einer gefahrenen Runde.
Gruß
Olli