Ist ja sehr ruhig geworden hier in diesem Forum ….
Für den Fall das nach diesem Fehler hier mal gegoogelt/gesucht wird, noch die Rückmeldung zum Wechseln und Opel Preise der Ventile !
Angebot Opel:
Ladedruckregelventil 55 574 902: 107,20€
Ladedruckregelventil 55 587 751: 652,63€
Bei Ladedruckregelventil 55 587 751 handelt es sich um exakt das gleiche Ventil 55 574 902, lediglich das an diesem 3 kleine Unterdruckschläuche mit 6 Federbandschellen sind.
Laut Werkstatt muss zum Wechseln des hinteren Ladedruckregelventils die Ansaugbrücke demontiert werden.
Opel Arbeitslohn für das Wechseln der Ventile : 356,76€
Ich/Wir haben diese Ladedruckregelventile nun selbst gewechselt.
Kosten für 2 x Ladedruckregelventil 55 574 902: 65€
Die Schläuche für das vordere Ladedruckregelventil habe ich natürlich wieder benutzt, die Federbandschellen habe ich vorsichtshalber getauscht.
Das vordere Ladedruckregelventil habe ich selbst getauscht, dafür muss die luftzuführung vom Luftfilter, sowie der am Ventil vorbeilaufende Kühlmittelschlauch demontiert werden. Es läuft nur eine kleine Menge Kühlwasser aus. Das Ventil ist mit einer Schraube befestigt.
Das hintere Ladedruckregelventil sitzt in Fahrtrichtung gesehen rechts unterhalb der Ansaugbrücke. Man sieht es wenn man seitlich unter die Ansaugbrücke schaut (Stecker, Unterdruckschläuche mit grünem Streifen).
Zum Wechseln des Ventils ist keine Demontage der Ansaugbrücke notwendig !!!!!
Das Ventil sitzt am Zylinderkopf und wird durch eine Feder gehalten (keine Schraube). Am besten kommt man von unten an dieses Ventil, dafür ist eine Hebebühne von unschätzbarem Vorteil ! Von unten kann man es leichter von der Halterung abziehen. Das Wechseln erfolgt von oben, Demontage Luftfilterkasten mit Schlauch und Kurbelwellen Entlüftung, sowie eine Halterung vom Leitungsatz langt. Schlanke und verbiegbare Hände sind von Vorteil.
Arbeitszeit für das vordere Ventil: 30min
Arbeitszeit für das hintere Ventil: 60min
Kosten gegenüber Opel: nicht erwähnenswert !