Die Spaltmaße haben sich zwar minimal verändert, aber nicht wildes.
Die Anschlagpuffer vom Cascada sind ja auch minimal höher als die Originalen, also geht es ohne Einstellen eh nicht.
Die Spaltmaße haben sich zwar minimal verändert, aber nicht wildes.
Die Anschlagpuffer vom Cascada sind ja auch minimal höher als die Originalen, also geht es ohne Einstellen eh nicht.
Ich habe die Federn zwar erst 2 Wochen drin, aber Fährt sich noch mit genug Rest-Komfort.
Klar ist es im Endeffekt härter, hat ja nicht mehr so viel Federweg.
Aber das Ansprechverhalten mit den Corsa S Dämpfern ist ganz angenehm.
Ist auch Nachgemessen 30mm tiefer geworden als das Serien Corsa S Fahrwerk.
Ich bin auf alle Fälle zufrieden damit.
Hallo zusammen.
Nachdem Ich schon seit 5 Jahren Corsa E fahre (2 Stück in Grau) will Ich mein Neuestes Fahrzeug Vorstellen.
Seit 2 Monaten darf Ich einen Apfelgrünen Corsa S mein eigen nennen.
Er hat eine schöne Ausstattung mit Klimaautomatik, Schiebedach, OPC Line innen und außen, Carbon-Paket usw...
6627c7e1-9c92-4f43-b4f0-c5ef18dd331d.jpg
Inzwischen hat er schon ein Paar Modifikationen bekommen.
Eibach Sportline 40/30 mm / H&R Spurverbreiterungen VA 2x10mm HA 2x12 mm
Taster Heckklappe vom Adam / Led Kennzeichenleuchten von R-LED
Hallo.
Super Anleitung zum Umbau auf Adam Taster. Hat alles Super geklappt. Habe allerdings die Anschlagpuffer vom Cascada mit Integrierter Öffner-Feder verbaut.
Dazu muss man allerdings die Löcher vom Anschlagpuffer in der Heckklappe von 26 auf 30mm vergrößern und die Befestigungslöcher leicht versetzen.....
Zum öffnen der Heckklappe um die 3cm reichen die Federn aber locker......