Beiträge von DDT

    MOIN,


    Ich möchte an der Schürze vom GSI so wenig wie möglich ausschneiden.
    Insofern gehe ich davon aus, dass die Westfalia, da von unten gesteckt, auch den kleinsten "sichtbaren Ausschnitt" benötigt.
    Könnt ihr bitte mal Bilder posten von den Ausschnitten welche notwendig sind für die verschiedenen AHK's?


    Danke :thumbup:

    Denkt dran euch noch vorher die Doppelbandschellen zu besorgen.
    Für den GSI also 1,4t Familie 0
    - 55er für Flexpipe zum VSD
    - 50er für VSD zum ESD
    Ganz normal aus dem Zubehör, diese dichten erheblich besser ab, als der Originale einfach Rotz. Welcher zwischen VSD und MSD seitens OPEL angeboten wird.
    Geschnitten wird auf Höhe des Vorderachskörpers, die Verwendung einer Flex/Winkelschleifer fällt somit zum kompletten durchtrennen aus.
    Besser Rollenkettenschneider oder Druckluftsäge mit langem Sägeblatt benutzen.
    Das Flaxpipe bitte nicht zu weit biegen sonst verschleisst es später schneller.
    Die Trennstelle zwischen VSD und MSD ist sehr gut zugänglich.

    Seit gestern habe ich jetzt auch den NOVUS VSD in meinem GSI.
    Einbau wie von vielen beschrieben aufgrund der Passgenauigkeit Plug&Play. Das Ergebnis absolut zufriedenstellend.
    Gut angelegtes Geld und der GSI babbelt jetzt auch anständig mit mir. :)

    Ich sehe von Einstiegsleisten immer ab, warum: Mit der Zeit sammelt sich (wenn die Leisten nicht vollflächig verklebt sind) Sand. Dieser wirkt durch die Vibrationen wie Schmirgelpapier und man bekommt es nicht mal mit. Wenn ich etwas als Kantenschutz aufbringe, dann nur eine Folie.
    Bei der Sonnenblende ohne Aufkleber ist zu bedenken, dass der Hinweis zu einem Airbag unbedingt sein muss. Ich habe schon gelesen, dass Autos deshalb nicht durch den TÜV gekommen sind. Ein paar Anregungen dazu in meinem Thread, Post 18: click clack

    Deshalb habe ich mir welche aus schwarzer Carbonfolie angefertigt, macht sich hervorragend im Mandarina Einstieg.
    Die Sonnenblende ist ein heikles Thema, wenn ein Prüfer sehr genau ist kann das Probleme geben:
    I.d.R. wird das keinen Prüfer stören, da er sich mit wichtigeren Sachen befaßt.
    Aber vollkommen richtig, dass du das ansprichst. :thumbup:

    OK, danke dir. :thumbup:
    Carplay wäre nicht schlimm ANDROID Auto schon. ;)
    Fürs laden habe ich einen Adapter in der 12v Steckdose, der lädt das Handy mit bis zu 2A Ladestrom auch schneller voll als viele der USB Ports.